




zzgl. MwSt. Versandkosten werden an der Kasse berechnet
Facts
Land |
Brasilien |
Region |
Carmo de Minas, Pedralva |
Farm / Farmer |
Luciano JosĂ© Braga, SĂtio da Pedra |
VarietÀt |
Red CatuaĂ |
Verarbeitung |
Pulped Natural |
Höhe |
1200 m |
Auszeichnung |
Mantiqueira Competition Score: 92,08 |
Zubereitungsempfehlung
Filter | AeroPress | French Press
Farm-Historie
Luciano JosĂ© Braga ist Familienvater dreier Töchter und leidenschaftlicher Kaffeeproduzent. Seine Farm "SĂtio da Pedra" befindet sich in Pedralva, sĂŒdlich von Minas Gerais in der Region Serra de Mantiqueiraauf einer Höhe von 1200m. Mit ihrer bergigen Topografie profitiert diese Region von einem unverkennbaren Klima, welches ideal fĂŒr den Anbau von Specialty Coffee ist. Seine Beziehung zum Kaffee begann mit seinem Vater in den 1970er Jahren, 3.000 Red CatuaĂ BĂ€umen und einer ersten Ernte in 1980. Ăber die Jahre hinweg investierte er immer mehr in Forschung und Equipment, wobei die QualitĂ€t und ein nachhaltiger Anbau im Einklang der Natur immer im Fokus stand. Schon bei seiner ersten Teilnahme an dem BSCA Wettbewerb schaffte es sein Kaffee unter die Top-30 PlĂ€tze. Heute zĂ€hlen neben Red CatuaĂ auch Yellow Bourbon und Yellow Catuai zu den VarietĂ€ten die mit insgesamt 18.000 BĂ€umen, auf sind Farm zu finden sind.
Zubereitung Filterkaffee
Es gibt sehr viele verschiedene Rezepte die zu einer ausgezeichneten Tasse Kaffee fĂŒhren, das folgende Beispiel soll als Grundrezept dienen und kann verĂ€ndert und angepasst werden, ganz nach deinen WĂŒnschen und Experimentierfreudigkeit. Mit diesem Rezept brĂŒhst du ca. 270 ml Kaffee, also eine Tasse, oder zwei TĂ€sschen.

Hier eine kleine Orientierungshilfe:
  | V60 | CHEMEX |
Wasser-temperatur | 90 â 96 °C | 90 â 96 °C |
BrĂŒhverhĂ€ltnis | 1:15 | 1:15 |
Dosis | 18 g | 18 g |
Wassermenge | 300 g | 300 g |
Mahlgrad | Mittelâš 20 â 30 Clicks bei der Comandante | Mittel-grobâš 27 â 35 Clicks bei der Comandante |
Schritt fĂŒr Schritt
Schritt 1 Vorbereitung:
- 18 g Kaffee mahlen
- Filterpapier auswaschen, um Papier-Geschmack auszuwaschen âšund den Filter vorzuwĂ€rmen.
Schritt 2 Blooming:
- 18 g Kaffee einfĂŒllen.
- Timer starten.
- Mit ca. 40 g Wasser allen Kaffee gleichmĂ€Ăig und zĂŒgig benetzen.
Das Blooming bereitet den Kaffee auf die kommende Extraktion vor.
Schritt 3 Intervalle:
In gleichmĂ€Ăigen,âš kreisenden Bewegungen aufgieĂen.
- 00:30 min auf 120 g
- 00:50 min auf 180 g
- 01:15 min auf 240 g
- 01:40 min auf 300 g
SchlieĂlich warten, bis der Kaffee fertig durchgelaufen ist und genieĂen!
Family Project SUPREMO
Unser QualitÀtsanspruch
Wir sind davon ĂŒberzeugt, dass keine Maschine eine traditionelle Röstart und einen guten Röstmeister ersetzen kann. Bei Supremo wird Kaffee nicht industriell gefertigt â denn Supremo ist eine traditionelle Familien-Kaffeerösterei. Tag fĂŒr Tag arbeiten wir gemeinsam hart daran, besten Kaffee zu produzieren und unsere Kunden fĂŒr wahren KaffeeÂgenuss zu begeistern! Wir legen gröĂten Wert auf erstklassige und stets ĂŒberprĂŒfte Handarbeit.Das Rösterhandwerk
Wir rösten in mehreren kleinen, traditionellen Rösttrommeln aus Gusseisen. Dabei lassen wir uns Zeit, bis der Kaffee richtig gut durchgeröstet ist â jede Röstcharge getrennt fĂŒr sich. Durch das langsame Rösten schmeckt der Kaffee krĂ€ftig und ist besonders magenschonend und bekömmlich. Insider nennen das âCast Iron Slow Roastâ. Wir nennen das: âGut Ding will Weile habenâ. Denn wer zu heiĂ und zu schnell röstet, bekommt Bohnen, die zwar von auĂen braun sind â doch wenig vom Zauber in ihrem Inneren preisgeben. Genau diesen wollen wir den Bohnen aber entlocken. Nach dem Rösten löschen wir die Bohnen nicht mit Wasser ab. Wir kĂŒhlen sie mit Luft und geben ihnen somit die Möglichkeit, das RöstÂaroma zu intensivieren. Bestes Handwerk und Zeit â das ist unser Geheimnis!Optionen auswĂ€hlen





zzgl. MwSt. Versandkosten werden an der Kasse berechnet

Frisch Gemahlen Schmeckt Besser!
Hole das beste aus SĂtio da Pedra. Die ComandanteÂź liefert prĂ€zise Mahlergebnisse, von Espresso bis French Press ist alles möglich.