





zzgl. MwSt. Versandkosten werden an der Kasse berechnet
Facts
Land |
Kolumbien |
Region |
Huila, Pitalito |
Farm / Farmer |
Deiro Garcia from Finca Lord Voldemort |
Varietät |
Wush Wush |
Verarbeitung |
Washed |
Höhe |
1850 m |
Zubereitungsempfehlung
Filter | Aeropress | Frenchpress
Farm-Historie
Deiro Garcia is einer der innovativsten Kaffeeproduzenten in der Region Huila, im Süden Kolumbiens. Er hat eine Farm in Pitalito und da er ein grosser Fan von Harry Potter ist, gab er seiner Farm den Namen Lord Voldemort. Nicht nur der Name ist crazy, auch sein Zugang zur Kaffeeproduktion und -verarbeitung. Deiro experimentiert jetzt seit 3 Jahren mit Fermentierung, hat viele Tests mit einigen herausragenden Ergebnissen gemacht und so seinen Prozess für die Verarbeitung seines Kaffees auf seiner Farm entwickelt. Er hat Kurse in Mikrobiologie besucht und dort gelernt, dass gewisse Bakterien und Hefestämme helfen, verschiedene Kaffeeprofile zu produzieren. Somit hat er begonnen, mir verschiedenen Obst- und Gemüseenzymen, seine eigenen Bakterien und Hefen zu reproduzieren.
Zubereitung Filterkaffee
Es gibt sehr viele verschiedene Rezepte die zu einer ausgezeichneten Tasse Kaffee führen, das folgende Beispiel soll als Grundrezept dienen und kann verändert und angepasst werden, ganz nach deinen Wünschen und Experimentierfreudigkeit. Mit diesem Rezept brühst du ca. 270 ml Kaffee, also eine Tasse, oder zwei Tässchen.

Hier eine kleine Orientierungshilfe:
  | V60 | CHEMEX |
Wasser-temperatur | 90 – 96 °C | 90 – 96 °C |
Brühverhältnis | 1:15 | 1:15 |
Dosis | 18 g | 18 g |
Wassermenge | 300 g | 300 g |
Mahlgrad | Mittel
 20 – 30 Clicks bei der Comandante | Mittel-grob
 27 – 35 Clicks bei der Comandante |
Schritt fĂĽr Schritt
Schritt 1 Vorbereitung:
- 18 g Kaffee mahlen
- Filterpapier auswaschen, um Papier-Geschmack auszuwaschen 
und den Filter vorzuwärmen.
Schritt 2 Blooming:
- 18 g Kaffee einfĂĽllen.
- Timer starten.
- Mit ca. 40 g Wasser allen Kaffee gleichmäßig und zügig benetzen.
Das Blooming bereitet den Kaffee auf die kommende Extraktion vor.
Schritt 3 Intervalle:
In gleichmäßigen,
 kreisenden Bewegungen aufgießen.
- 00:30 min auf 120 g
- 00:50 min auf 180 g
- 01:15 min auf 240 g
- 01:40 min auf 300 g
SchlieĂźlich warten, bis der Kaffee fertig durchgelaufen ist und genieĂźen!
Family Project SUPREMO
Unser Qualitätsanspruch
Wir sind davon ĂĽberzeugt, dass keine Maschine eine traditionelle Röstart und einen guten Röstmeister ersetzen kann. Bei Supremo wird Kaffee nicht industriell gefertigt – denn Supremo ist eine traditionelle Familien-Kaffeerösterei. Tag fĂĽr Tag arbeiten wir gemeinsam hart daran, besten Kaffee zu produzieren und unsere Kunden fĂĽr wahren KaffeeÂgenuss zu begeistern! Wir legen größten Wert auf erstklassige und stets ĂĽberprĂĽfte Handarbeit.Das Rösterhandwerk
Wir rösten in mehreren kleinen, traditionellen Rösttrommeln aus Gusseisen. Dabei lassen wir uns Zeit, bis der Kaffee richtig gut durchgeröstet ist – jede Röstcharge getrennt fĂĽr sich. Durch das langsame Rösten schmeckt der Kaffee kräftig und ist besonders magenschonend und bekömmlich. Insider nennen das „Cast Iron Slow Roast“. Wir nennen das: „Gut Ding will Weile haben“. Denn wer zu heiĂź und zu schnell röstet, bekommt Bohnen, die zwar von auĂźen braun sind – doch wenig vom Zauber in ihrem Inneren preisgeben. Genau diesen wollen wir den Bohnen aber entlocken. Nach dem Rösten löschen wir die Bohnen nicht mit Wasser ab. Wir kĂĽhlen sie mit Luft und geben ihnen somit die Möglichkeit, das RöstÂaroma zu intensivieren. Bestes Handwerk und Zeit – das ist unser Geheimnis!Optionen auswählen






zzgl. MwSt. Versandkosten werden an der Kasse berechnet

Frisch Gemahlen Schmeckt Besser!
Hole das beste aus Wush Wush. Die Comandante® liefert präzise Mahlergebnisse, von Espresso bis French Press ist alles möglich.
AUCH GENIAL